Meine Praxis ist auch in Zeiten der Pandemie für Sie geöffnet. Als Gesundheitsdienstleister bin ich auch im Lockdown in der Verantwortung, mein Angebot bereit zu stellen. In meiner Praxis werden strenge Hygienemaßnahmen empfohlen, um Ihnen ein möglichst hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.
Händeschütteln ist untersagt solange die Covid-19 Krise dauert.
Vor Beginn der Therapie bitte ich Sie, 30 Sekunden lang die Hände zu waschen.
Der Sicherheitsabstand von mindestens 1m wird in unseren Sitzungen natürlich gewahrt.
Die Termine sind so gesetzt, dass es zu keinerlei Überschneidungen kommt.
Begleitpersonen können in dieser Zeit nur nach Absprache und bei Vorliegen eines triftigen Grundes anwesend sein.
Bei Krankheitssymptomen bitte ich Sie, der Praxis fern zu bleiben.
Um das Risiko einer Infektion zu minimieren, kann eine Therapie via Telefon oder Videotelefonie genutzt werden. Die Krankenkasse behandelt diese Form der Therapie, gleich wie eine Therapie direkt in der Praxis.
Ich verfüge über ein geringes Kontingent an vollfinanzierten Kassenstunden für Personzentrierte Psychotherapie.
Im Moment habe ich das Kontingent ausgeschöpft. Mir ist es daher nicht möglich einen vollfinanzierten Kassenplatz anzubieten.
Das Netzwerk Psychotherapie informiert über freie Kassenplätze: Psychotherapeut*innensuche
Ärztenotdienst | 141 |
Telefon Seelsorge | 142 |
Rat auf Draht | 147 |
KIT (Kriseninterventionsteam Steiermark) | 130 |
LKH (Uni-Klinik für Psychiatrie) | 0316 / 385 13 616 |
Frauenhelpline gegen Gewalt | 0800 / 222 555 |
Frauenhaus Graz | 0316 / 429900 |
Anonyme Geburt / Babyklappe | 0800 / 838383 |
Männer Notruf | 0800 / 246 247 |
Anonyme Alkoholiker | 0316 / 574740 |
Schlupfhaus (Notschlafstelle für Jugendliche) | 0316 / 48 29 59 |
Notschlafstelle Vinzitel | 0316 / 585805 |
Meine Praxis verfügt über eienen barrierefreien Zugang. Leider konnte ich bis Dato die Toilette nicht anpassen.