“Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.”
Carl Rogers
Wann sind wir in Kontakt, wie spürt sich Begegnung an, was erleben wir in der Beziehung und vor allem welche Aspekte kommen hinzu, wenn der Körper oder die Körperlichkeit bewusst einbezogen ist?
Achtsamkeits- und Körperübungen begleiten die Gespräche in der Gruppe.
Wir spielen mit Nähe und Distanz, mit Berührung und Begegnung, mit der Innen- und der Außenwelt und explorieren die Fragen: Wie wirken sich Kontakt und Bewegung auf mein Erleben aus, welche Körpersensationen, welche Stimmungen treten auf u.v.m. Wir erleben die transformative Kraft des Wechsels der Ausdrucksmedien (malend, schreibend, bewegend, verbal).
Auf Grundlage des Personzentrierten Ansatzes werden Aspekte von Focusing, dem „Life Art Process“ nach Anna Halprin, von Kontaktimprovisation und der Arbeit von Amos Hetz einbezogen.
12 Einheiten Propädeutikum, Fachspezifikum der ÖGWG (in Absprache mit den Praxeolog*innen)
Termin 1: Fr, 28.03.2025 bis Sa, 29.03.2025
Termin 2: Fr, 17.10.2025 bis Sa, 18.10.2025
Weitere Termin nach Absprache möglich (mind. 5 Teilnehmer*innen)
Für 12 Einheiten € 260,-
Psychotherapeutische Praxis - Michael Schrotter
Kronesgasse 6-8 T 39
8010 Graz
Anmeldung bitte über das Kontaktformular
Das Konzept der Resonanz ist ein elementarer Bestandteil meiner therapeutischen Arbeit und findet auch Anwendung in der Supervision. In einem offenen Erlebensraum wird es möglich über die Resonanzphänomene in der therapeutischen Arbeit zu reflektieren und die nächsten möglichen Handlungsschritte zu erfühlen, zu ergründen, aus dem Innen kommen zu lassen oder neue Spuren zu finden.
Neben der Personzentrierten Haltung und dem Konzept von Focusing fließt auch meine körperorientierte Haltung in den Supervisionsprozess ein.
2 Einheiten Propädeutikum, Fachspezifikum der ÖGWG
Nach Vereinbarung - bitte die Gruppen selbst bilden (maximal 5 Teilnehmer:innen).
€ 100,- pro Einheit geteilt durch die Teilnehmer*innen
Psychotherapeutische Praxis - Michael Schrotter
Kronesgasse 6-8 T 39
8010 Graz
Anmeldung bitte über das Kontaktformular