„Es ist paradox, aber wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin, dann ändere ich mich.“
Carl Rogers
Die ÖGWG - Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung bietet seit vielen Jahren eine umfassende und fundierte Psychotherapieausbildung an. Die Lehrtherapie ist ein praktischer Teil der Ausbildung.
Als Lehrtherapeut der ÖGWG freue ich mich, für Sie einen Raum für Enwicklung bereitstellen zu können. Eine durch Herzlichkeit geprägte Beziehung sowie die therapeutische Grundhaltung der Empathie, Wertfreiheit und Authentizität sind für mich selbstverständlich. Die vertrauensvolle Beziehung unterstützt den Entwicklungsprozess.
Gerne können Sie mich für ein Kennenlernen kontaktieren:
Im Sinne der Personzentrierten Therapie ist es mein Anliegen, Menschen in ihrem Wachstumsprozess zu unterstützen und zu fördern. Personzentrierte Supervision ermöglicht Verstehenshypothesen zu bilden, die Reflexion der eigenen psychotherapeutischen Arbeit und die Erweiterung des Handlungsspielraums.
In der Personzentrierten Supervision wird die therapeutische Arbeit reflektiert, Tonbandaufnahmen besprochen und Ideen zur Erweiterung und Veränderung des therapeutischen Seins gefunden. Wichtig ist mir die Orientierung an den eigenen Stärken, diese zu festigen und auch immer wieder "über den Tellerand" zu blicken.
Ich biete Supervision auch für Gruppen an, wenn sie in Ausbildung des Fachspezifikum der ÖGWG sind - Gruppensupervision.
Gerne können Sie mich kontaktieren:
Im Zuge des psychotherapeutischen Propädeutikums biete ich Selbsterfahrung im Einzel- oder Gruppensetting an. Informationen über das aktuelle Gruppenselbsterfahrungsangebot finden sie hier.
Dabei arbeite ich auch mit kreativen Medien und den Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers.
Gleich einen Termin vereinbaren: